Tiere werden gehalten, gemästet, geschlachtet, gegessen. Zwischendrin verwandeln sie sich von Lebewesen in Lebensmittel: Wurst, Schinken, Braten. Dieser Prozess findet hinter verschlossenen Fabriktoren statt.
Obwohl das Halten und Schlachten von Tieren in Übereinstimmung mit dem Tierschutzgesetz steht, ist für viele Tierschützer das Essen von Fleisch moralisch verwerflich. Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?