SWR2 Wissen

Taiwans schwierige Geschichte – Von der Diktatur zur Demokratie

STAND

Von Lena Fiedler

Taiwan ist eine junge Demokratie mit wechselhafter Geschichte: Nach Gründung der Volksrepublik China 1949 zogen sich Eliten der Kuomintang Partei auf Taiwan zurück. Unter ihrer Herrschaft wurden auf der Insel schätzungsweise 140.000 Menschen inhaftiert und Tausende hingerichtet. Dieser Gräueltaten zu gedenken ist in Taiwan umstritten, denn Erinnerungspolitik berührt das schwierige Verhältnis zur Volksrepublik China, die Taiwan weiterhin als Teil ihres Staatsgebietes sieht. Viele sehen Aufarbeitung aber auch als Möglichkeit, Anschluss an die internationale Staatengemeinschaft zu finden.

STAND
AUTOR/IN
SWR