Auf Bäume klettern, durchs Laub stapfen, im Schlamm matschen - das macht Kindern Spaß und soll zudem Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz und Selbstwahrnehmung verbessern. Unzählige Waldkindergruppen, Freizeiten und pädagogische Angebote setzen auf die positiven Aspekte kindlicher Naturerfahrung, entwickeln Konzepte für eine naturnahe Erziehung und wollen das Umweltbewusstsein der Kleinen fördern. Aber wie genau fördert Naturerziehung die Entwicklung von Kindern? Macht Matschen tatsächlich schlau? (Produktion 2017)
Leben Naturprogramme für Kinder
Im Naturparkzentrum Teufelsschlucht in der Eifel werden Naturprogramme für Kinder angeboten. Reporter Lothar Nickels ist beim Kindergeburtstag in der Teufelsschlucht dabei. mehr...