Diese Methode kommt aus den USA und hat sich mittlerweile in Deutschland etabliert. Allerdings weiß die Öffentlichkeit und viele Osteopathen wenig über Studien, die die Wirksamkeit der Osteopathie belegen. Das Defizit soll eine neue Datenbank beheben:
OSTLIB: Datenbank für osteopathische Studien und Fachartikel
Christine Langer im Gespräch mit Karl-Ludwig Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung
Medizin: aktuelle Beiträge
Gesundheit Zu wenig Spender: Blutkonserven bald aufgebraucht
Blutkonserven retten Leben. 14.000 bis 15.000 davon werden in Deutschland pro Tag gebraucht. Blutbanken kalkulieren einen Vorrat von fünf Tagen, doch der wird zurzeit in Deutschland nirgendwo erreicht. In Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland gibt es sogar nur noch Blutkonserven für einen Tag.
Christine Langer im Gespräch mit Stephan David Küpper, DRK-Blutspendedienst West
1000 Antworten Wie bleibt mein Tier fit und gesund?
Haustiere sind meist Familienmitglieder. Es soll ihnen gut gehen, sie sollen gesund sein und lange fit bleiben. Was kann ich für die Gesundheit meines Haustieres tun? Wie ernähre ich mein Haustier richtig? Worauf kommt es beim Tierfutter an? Wie wichtig ist Zähneputzen für Hunde und Katzen? Wie viel Platz und Bewegung brauchen Kaninchen oder Meerschweinchen? Sind Kaninchen als Haustiere für Kinder geeignet? Schadet es Hunden, wenn sie schnarchen?
Ihre Fragen rund um die Gesundheit Ihres Haustieres hat Dr. Heike Karpenstein-Klumpp beantwortet. Sie ist Tierärztin an der Tierklinik Baden-Baden und gibt Tipps, wie wir Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen und Co. gesund halten und artgerecht versorgen.
Medizin Viruserkrankungen als mögliche Auslöser von MS oder Alzheimer
Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen viralen Infektionskrankheiten und neurodegenerativen Erkrankungen, z.B. von Pfeifferschem Drüsenfieber und Multipler Sklerose. Bis zu 15 Jahre nach bestimmten Infektionen kann ein erhöhtes Risiko bestehen. Als Prävention gelten Impfungen z.B. gegen Influenza oder Gürtelrose.