Für das Klima wäre es besser, wenn wir uns Wohnraum mit anderen Menschen teilen würden. Doch die meisten wollen in einem eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Doch wenn man schon neu baut, sollte man auf nachhaltige Baustoffe achten.
Klimaschutz Deshalb ist Beton ein echter Klimakiller
Beton ist überall. Wer neu baut, setzt oft auf den bewährten Baustoff und sei es nur für Kellerwände und die Bodenplatte eines Wohnhauses. Dabei ist Beton einer der größten Klimakiller. Ein knappes Zehntel der weltweiten CO2-Emissionen fällt bei dessen Produktion an. Christoph König im Gespräch mit dem Meteorologen Sven Plöger #WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS mehr...
Architektur: aktuelle Beiträge
Energiewende Klimaschutz – Warum deutsche Städte zu wenig tun
Viele Städte haben inzwischen den „Klimanotstand“ ausgerufen. Gleichzeitig hält sich ihr eigenes Engagement für die Energiewende oft in Grenzen. Ist der Druck immer noch nicht groß genug? Von Ralf Hutter. Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/klimaschutz mehr...
Architektur Häuser aus Lehm und Stroh – Ökologische Alternativen zu Stahl und Beton
Häuser, die nach dem Abriss auf dem Komposthaufen landen können – das geht. Ein anderer Trend: statt klimaschädlichem Beton einfach den Lehm aus der eigenen Baugrube nutzen. Von Andreas Langen. Manuskript der Sendung: http://swr.li/bauen mehr...
Ausstellung Architekt und Querkopf: Ausstellung zu Aldo Rossi im MAXXI in Rom
Sein Espressokocher von Alessi ist legendär, seine Gebäude sind puristisch und auf wenige geometrische Grundformen reduziert: der italienische Designer und Architekt Aldo Rossi hat auf der ganzen Welt Spuren hinterlassen. Internationale Berühmtheit erlangte er mit dem schwimmenden Teatro del Mondo, das er 1979 für die Biennale in Venedig baute. Das MAXXI in Rom zeigt nun auf 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche sein Gesamtwerk. mehr...
ARD Themenwoche Wie wollen wir leben – bleibt alles anders?
Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Die Corona-Pandemie stellt die solidarische Gesellschaft auf die Probe, während der Klimawandel die Existenz zukünftiger Generationen bedroht. Wie können wir in Zukunft besser leben? Diese Frage stellt sich die ARD Themenwoche – auch in SWR2 mehr...