Gärtnern

So sollte ein naturnaher Garten aussehen

STAND
AUTOR/IN
Sabine Schütze

Audio herunterladen (3,2 MB | MP3)

In Deutschland gibt es mehr als 13.500 Kleingärtnervereine. Die Kleingärten verbinden nicht nur Mensch und Natur – immer mehr Kleingärtner*innen verbinden das Gärtnern auch mit Artenvielfalt, mit einem naturnahen Garten. Ein Beispiel eines naturnahen Gartens bei Bingen.

Artenschutz NABU-Aktion Insektensommer: Tipps fürs Insekten-Zählen

Bei der Aktion „Insektensommer“ des Naturschutzbundes NABU zählt man eine Stunde lang Insekten. In diesem Jahr besonders: Hummeln. Egal ob Balkon oder Garten – mitmachen kann jeder. Aber ein paar Tipps gilt es zu beachten.

SWR2 Impuls SWR2

Ökologie Unkraut – Vom Schädling zur Nutzpflanze

Unkraut nervt und wird oft mit Chemie bekämpft. Doch heute weiß man: Sogenannter Beiwuchs kann auch sehr nützlich sein.

SWR2 Wissen SWR2

STAND
AUTOR/IN
Sabine Schütze