Psilocybin ist eine psychedelisch wirkendende Substanz, die in bestimmten Pilzen natürlich vorkommt. Nun zeigt eine neue Studie, dass der Wirkstoff Personen mit behandlungsresistenten Depressionen helfen kann. Er ermöglicht dauerhaft neue Verbindungen im Gehirn.
Medizin Drogen in der Psychotherapie – Fragwürdig oder erfolgversprechend?
Kann der Wirkstoff aus „magischen Pilzen“ depressiven Menschen helfen, bei denen andere Medikamente nicht wirken? Noch sind Drogen in der Psychotherapie verboten. Studien sollen Klarheit bringen. mehr...
Medizin: aktuelle Beiträge
Medizin Neue Hoffnung bei Mukoviszidose – Behandlung auch bei Kindern möglich
Mukoviszidose ist die häufigste tödliche und unheilbare Erbkrankheit in Deutschland. Vielversprechende Therapien waren bisher nur für Jugendliche ab 12 zugelassen. Jetzt gibt eine Studie Hoffnung: Auch Kinder ab 6 dürfen behandelt werden. mehr...
Medizin Neue Krankheiten durch den Klimawandel
Hitze und Wassermangel sind nicht die einzigen Folgen des Klimawandels. Studien zeigen, dass sich wegen der höheren Temperaturen über Mücken und Zecken auch neue Krankheiten verbreiten können. Müssen wir in Europa bald mit Malaria oder dem Chikungunya-Fieber rechnen?
Ralf Caspary im Gespräch mit Dr. Renke Lühken, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM), Hamburg
mehr...