Am Anfang der Coronavirus-Pandemie war die große Sorge, dass das Gesundheitssystem überlastet wird: Zu wenige Intensiv-Betten, schlechte Abstimmung der Kliniken untereinander, zu wenig Personal. Inzwischen hat sich einiges verbessert.
Coronavirus: aktuelle Beiträge
Kommentar Plan der Kultusminister*innen zu Abiprüfungen ist sinnvoll
Die Kultusministerkonferenz hat einen 8-Punkte-Plan für die Abschlussprüfungen 2021 aufgestellt. Er soll die Bedingungen der Pandemie berücksichtigen und dafür sorgen, dass Abschlüsse mit denen früherer und späterer Jahrgänge gleichwertig sind. Ein Kommentar von Anja Braun. mehr...
Bildung Schule: Soziale Benachteiligung wächst wegen Corona
Der erste Lockdown hat es gezeigt: Leistungsschwächere und sozial benachteiligte Kinder weisen größere Lerndefizite auf als ihre Mitschüler. Was man dagegen tun kann, zeigt eine Expert*innen-Kommission der Ebert-Stiftung. Martin Gramlich im Gespräch mit dem Bildungsforscher Kai Maaz mehr...
Gesellschaft Hilfe für Senioren beim Impfen
Bürgerdienste in baden-württembergischen Gemeinden unterstützen Senioren dabei, Termine in Impfzentren zu vereinbaren. Auch Fahrdienste werden organisiert. Nach den neun zentralen Impfzentren haben inzwischen die Impfungen in den Kreisimpfzentren begonnen. mehr...