Was passiert, wenn die Philosophen ihren Elfenbeinturm verlassen und mit Laien in einen Dialog treten? Um welche Themen geht es dann, wie verändert das den akademischen Diskurs? Ralf Caspary im Science Talk mit dem Philosophen Dr. Thomas Arnold von der Universität Heidelberg.
Ralf Caspary im Science Talk mit dem Philosophen Dr. Thomas Arnold, Universität Heidelberg
Philosophie und Spiritualität
Krieg und Frieden Wie zeitgemäß ist Pazifismus?
Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gilt Pazifismus als unzeitgemäß. Den einen Begriff des "Pazifismus" gibt es aber gar nicht. Von Rolf Cantzen (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pazifismus | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
Porträt Die Dichterin Sappho – Antikes Sprachgenie und Philosophin der Liebe
Sie lebte vor 2500 Jahren. Von ihrem Werk sind nur Fragmente erhalten – doch die sind genial und hocherotisch. Wer war Sappho und was macht sie so modern? Von Lukas Meyer-Blankenburg. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sappho | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen | Ihr wollt noch weiter in die Vergangenheit abtauchen? Mit dem Hörspiel-Podcast "Brüder" gehts mitten rein in die Französische Revolution! 26 Folgen lang könnt ihr drei junge Männer durch den Umsturz begleiten: Robespierre, Danton und Desmoulins erleben, wie ihre Ideale ins Wanken kommen. Die Abenteuer-Serie findet Ihr in der App der ARD Audiothek: https://1.ard.de/hoerspiel-brueder
Sexualität Sex und Philosophie
Das Thema Sex war unter Philosophen lange Zeit verpönt. In Zeiten von Me-Too und interaktiven Sex-Spielzeugen wird wieder offen über die „natürlichste Sache der Welt“ diskutiert. Von Matthias Kußmann (SWR 2019) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sex-philosophie | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
Gesellschaft Jung, spirituell, online – Sinnsuche auf Social Media
Ob Tarotkarten legen, Meditation, Yoga oder Tipps für mehr Selfcare – spirituelle Angebote sind gefragt auf Social Media. Was suchen junge Leute darin? Von Sofie Czilwik. (SWR 2022) | Anmerkung: The Gnani alias Nina Brockmann ( https://www.instagram.com/the.gnani ) folgen inzwischen über 90.000 Accounts bei Instagram (Stand Juli 2023) und Mady Morrison
( https://www.youtube.com/channel/UCHJBoCDxaCTRrwCHXEBA-BA ) hat inzwischen mehr als 3 Millionen Abonnent*innen bei YouTube (Stand Juli 2023). | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/spiritualitaet-socialmedia | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen