Wenn die Nächte wärmer werden, beginnt am Himmel ein tierisches Leucht-Spektakel: Glühwürmchen schwirren zu Hundertschaften durch die Luft. Wie entsteht das Leuchten der Glühwürmchen und wozu dient es?
Umwelt und Natur: aktuelle Beiträge
Bauprojekt 50 Jahre: So hat der Assuan-Staudamm Ägypten verändert
Das Wasser des Nils gleichmäßig übers Jahr verteilen und so Trockenheit und Hungersnöte verhindern, Strom erzeugen und Ägypten moderner machen. Das sollte der Assuan-Staudamm leisten, der am 15.01.1971 feierlich eingeweiht wurde. mehr...
Die Welt in Zahlen Keine Lichtverschmutzung in Tekapo: So gut sieht man Sterne sonst nirgendwo
In der neuseeländischen Ortschaft Tekapo gibt es null Prozent Lichtverschmutzung. Das heißt: Absolut freier Blick auf die Sterne! Und den genießen nicht nur die 830 Bewohner des Ortes, sondern mittlerweile auch Touristen. mehr...
Trinkwasser Wasserversorger warnen: Unser Trinkwasser ist in Gefahr
Westeuropäische Trinkwasserversorger warnen die EU-Agrarminister: Unser Grundwasser könnte irreparabel geschädigt werden, wenn der Eintrag von Pestiziden, Gülle und Düngemitteln nicht deutlich reduziert wird. In den Wasserwerken müsste dringend nachgerüstet werden. mehr...