Was wir essen, hat möglicherweise Einfluss auf unser Wesen, unsere Stimmungen, auf psychische Erkrankungen wie eine Depression. Zumindest haben Forscher*innen weltweit immer mehr Hinweise darauf. Es scheint Verbindungen zu geben – zwischen dem Darm und dem Hirn.
Aula Gesundheit beginnt im Darm – Strategien für ein gesundes, langes Leben
Bakterien in unserem Darm entgiften, trainieren die Immunabwehr, regeln die Verdauung. Und sie entscheiden darüber, wie bestimmte Nahrungsmittel auf Körper und Seele wirken. mehr...
Gesundheit Das Reizdarmsyndrom – Echte Krankheit oder nur lästig?
Vielen ist es peinlich, wenn es in ihrem Darm rumort. Dabei leidet jeder fünfte Deutsche einmal im Leben unter einem Reizdarm. Für die richtige Diagnose müssen Ärzte nach den Ursachen suchen. mehr...
Was hilft und was nicht? | 1000 Antworten Gesunder Darm
Wie lange braucht der Darm, um ein Schnitzel zu verdauen? Was hilft gegen das Reizdarm-Syndrom und wie erkennt man es? Wie wirken sich Stress und andere psychische Faktoren auf den Darm und die Verdauung aus? Wie kann ich dem Darm was Gutes tun? Antworten auf Fragen zur Darmgesundheit gibt Prof. Dr. Julia Seiderer-Nack, Fachärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizin. mehr...
Medizin und Gesundheit: aktuelle Beiträge
Medizin Besser kein Corona-Impfstoff als AstraZeneca?
Viele sehen in dem Corona-Impfstoff AstraZeneca einen Impfstoff zweiter Klasse. Einzelne lassen ihren lang ersehnten Impftermin sogar verstreichen, statt sich mit dem schwedisch-britischen Vakzin impfen zu lassen. Dabei ist AstraZeneca besser als sein Ruf. mehr...
Gesundheit Was Heilfasten wirklich bringt
Heilfasten, Entschlacken, Detox sind jedes Frühjahr beliebte Themen – nicht nur auf Youtube und Instagram. Doch sind die vielen Diäten überhaupt nützlich? Zumindest mit dem klassischen Abnehmen hat das Ganze häufig nichts zu tun. mehr...
Pandemie Coronatest: So läuft es in anderen Ländern
PCR-Tests, Schnelltests, Selbsttests – in Deutschland wird die Corona-Teststrategie teilweise harsch kritisiert. Schnell entsteht der Eindruck: Die anderen machen es alle besser. Doch wie läuft es wirklich in anderen Gegenden der Welt? SWR2 Impuls schaut nach Frankreich, Südkorea und in die USA. mehr...