Die Metropole ist bekannt für ihre futuristischen Gebäude, die besonders in ökologischer Hinsicht sehr interessant sind. Ein solches Gebäude wurde jetzt für den Architektenpreis nominiert.
Umwelt und Natur: aktuelle Beiträge
SWR2 Tandem Vom Politischen im Putzen – Der Künstler Martin Hablesreiter
Beim Putzen treffen Alltag und Politik aufeinander, von Familie, Patriarchat und Feminismus über Migration, Schwarzarbeit und Konsum bis zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit. mehr...
Lärm So schädigt Unterwasserlärm die Gesundheit vieler Tierarten
Schiffsverkehr, Rammarbeiten, Munitionstests – der Unterwasserlärm in den Meeren ist stellenweise gewaltig. Viele Tierarten, wie z.B. der Schweinswal oder der Schnabelwal, leiden unter dem Lärm. Meeresbiolog*innen wollen die Lärmbelastung in den Ozeanen reduzieren. mehr...
Architektur: aktuelle Beiträge
Radikal anders wohnen? Leben in Bauhaus-Architektur
Teasertext: Licht, Luft und Sonne für alle: Das war ein Ziel der Bauhaus-Architekten. Heute wirken die Siedlungen oft uniform. Die Wohnungen sind funktional, aber eng. [Ein Besuch in Karlsruhe-Dammerstock und Berlin- Gropiusstadt.] Von Julia Haungs. mehr...
Buchkritik Bernd Polster - Walter Gropius. Der Architekt seines Ruhms
Bernd Polster demontiert in seiner Biografie die Ikone des Neuen Bauens, Walter Gropius, als rücksichtslosen Egomanen und talentierten Marketingstrategen.
Rezension von Carmela Thiele
Carl Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-26263-8
634 Seiten
32 Euro
mehr...