Die Metropole ist bekannt für ihre futuristischen Gebäude, die besonders in ökologischer Hinsicht sehr interessant sind. Ein solches Gebäude wurde jetzt für den Architektenpreis nominiert.
Umwelt und Natur: aktuelle Beiträge
SWR2 Tandem Vom Politischen im Putzen – Der Künstler Martin Hablesreiter
Beim Putzen treffen Alltag und Politik aufeinander, von Familie, Patriarchat und Feminismus über Migration, Schwarzarbeit und Konsum bis zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit. mehr...
Lärm So schädigt Unterwasserlärm die Gesundheit vieler Tierarten
Schiffsverkehr, Rammarbeiten, Munitionstests – der Unterwasserlärm in den Meeren ist stellenweise gewaltig. Viele Tierarten, wie z.B. der Schweinswal oder der Schnabelwal, leiden unter dem Lärm. Meeresbiolog*innen wollen die Lärmbelastung in den Ozeanen reduzieren. mehr...
Architektur: aktuelle Beiträge
Stadtentwicklung Großbaustelle Paris – Frankreichs Hauptstadt erfindet sich neu
Der Bau des „Grand Paris Express“ ist eine der größten Baustellen in Europa: 200 neue Bahnkilometer und eine fahrerlose Metro sollen neue Impulse für die „Banlieues“ bringen. Von Bettina Kaps mehr...
Gespräch Hongkong - Anthologie von Thomas Kohlwein
Hongkong und Macau in 130 Geschichten: Das ist die Hongkong-Anthologie von Thomas Kohlwein. Eine Sammlung alter und neuer Texte: Frühe japanische Gelehrte kommen genau so zu Wort wie Handelsreisende der britischen Ostindienkompanie und heutige Hongkonger AutorInnen selbst. Ein thematisch vielfältiges und erzählerisch buntes Kompendium.
Aus der Reihe Europa erlesen
Hrsg. von Thomas Kohlwein
Wieser-Verlag
ISBN: 978-3-99029-273-0
400 Seiten
14,95 Euro
mehr...
Porträt Der Entdecker Babylons – Archäologie-Star Robert Koldewey
Er war ein ehrgeiziger und leidenschaftlicher Forscher: Siebzehn Jahre lang leitete Robert Koldewey die Ausgrabungen des antiken Babylon. Er gilt als Mitbegründer der modernen Archäologie. Von Lukas Meyer-Blankenburg. mehr...