Elefanten sind bedroht. Simbabwe im Süden von Afrika setzt sich jetzt aber dafür ein, mit lebenden Elefanten und gelagertem Elfenbein legal handeln zu dürfen. Nach offiziellen Angaben leben im Land zweieinhalb Mal mehr Elefanten, als die Natur verkraften kann.
Land- und Fortwirtschaft Klimakrise am Kilimandscharo – Neue Konflikte zwischen Mensch und Tier
Afrikas höchster Berg verliert seine weiße Spitze, denn mit dem Klimawandel wird es wärmer und die Niederschläge nehmen ab. Die Folge: Waldbrände und Konflikte mit Wildtieren. mehr...
Tiere Elefanten sind Kommunikations-Künstler
Sie sind sozial, intelligent und vergessen nie etwas: Elefanten sind faszinierende Tiere, die aber dringend Schutz brauchen. Am Welt-Elefantentag soll darauf aufmerksam gemacht werden. Besonders die Kommunikation der Elefanten untereinander ist faszinierend. mehr...
Evolution Wilderei beschleunigt Evolution – Elefanten ohne Stoßzähne
Immer wieder werden Elefanten wegen ihrer Stoßzähne gewildert. Auch in Mosambik, wo lange ein Bürgerkrieg tobte. Die Wilderei dort hat sogar sichtbare Auswirkungen auf die Evolution: Elefantenkühe brachten vermehrt weiblichen Nachwuchs ohne Stoßzähne zur Welt. mehr...
Tierschutz Elefanten in der chinesischen Provinz Yunnan geht das Futter aus
Der Asiatische Elefant gehört zu den bedrohten Tieren und die chinesischen Behörden gehen schon lange erfolgreich gegen Wilderer vor. Doch in der Provinz Yunnan finden die Tiere nicht mehr genug Futter. Mensch und Tier kommen sich in die Quere. mehr...