Im Nordosten von Südafrika steht der „Sagole Tree“, der größte Affenbrotbaum der Welt. Und nicht nur sein Äußeres ist spektakulär: In dem Hohlraum im Inneren suchen Vögel und Fledermäuse vor Fressfeinden Schutz.
Bäume und Wald
Naturwunder Der Black-River-Sumpf – ein 2.000 Jahre alter Zypressenwald
Alligatoren, Schwarzbären und unzählige Vogelarten – das alles tummelt sich im Black-River-Sumpf in North Carolina. Und rundherum: Die ältesten Zypressen Nordamerikas – zum Teil sind sie mehr als 2.000 Jahre alt. mehr...
Umwelt Waldbrände: Wie hoch ist die Gefahr in Deutschland?
In Europas Süden wüten Waldbrände und auch bei uns in Deutschland haben diesen Sommer schon Wälder gebrannt. Wie hoch ist die Gefahr bei uns und was kann man tun, um die Gefahr einzudämmen und die Wälder besser zu schützen?
Martin Gramlich im Gespräch mit dem Waldbrandmanager Alexander Held, European Forest Institute, Bonn
mehr...
Wälder Borkenkäferbefall – Keine Entwarnungen für Südbaden
Bundesweit sind weniger Bäume vom Borkenkäfer befallen, nicht aber in Südbaden. Trockenheit und Hitze machen den Wäldern hierzulande zu schaffen. Die steigenden Temperaturen bieten dem schädlichen Rüsselkäfer optimale Bedingungen, vor allem die Fichte kann sich schlecht gegen den Befall wehren. mehr...
Klimawandel Warum es in Städten so heiß ist und was dagegen hilft
Der Klimawandel heizt uns ein. Vor allem die Bewohner*innen der Städte bekommen das zu spüren. Beton heizt sich tagsüber stark auf und gibt nachts Wärme ab – so kühlt es auch nachts kaum ab. Ausreichend Grünflächen, vor allem Bäume, sowie alternative Baumaterialien können das Problem abmildern. mehr...
Das Tier und Wir (5/10) Die Jagd
Immer mehr Menschen gehen auf die Pirsch. Sie pflegen Wald und Wild und so manch kuriose Tradition. Wird die Jagd weiblicher, ökologischer, moderner? Von Vera Kern. (SWR 2022)| Aus der Reihe: Das Tier und Wir (5/10) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tier-jagd | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen mehr...