Die unterschiedlichen Tänze haben eines gemeinsam: Sie tun uns gut. Wir trainieren beim Tanzen unser Herz und – wenn es um Choreografien oder Tanzschritte geht – auch unser Gehirn.
Studien zeigen, dass regelmäßiges Tanzen im Alter sogar besser ist als Gymnastik. Beim Tanzen schüttet der Körper auch Glückshormone aus. Liegt es an der Art der Bewegungen? Oder spielt es auch eine Rolle, sich gemeinsam mit anderen zu bewegen?
Das Tanzen begleitet uns Menschen schon ewig. Aber es ist flüchtig, eine Momentaufnahme. Die Tanzforschung erst am Anfang.