SWR2 Wissen

Richard Löwenherz und die Ambivalenz des Rittertums

STAND
AUTOR/IN
Matthias Hennies

Audio herunterladen (26,1 MB | MP3)

Richard I. Löwenherz, englischer König des Hochmittelalters, verkörperte das Rittertum und seine dunklen Seiten: Während des Dritten Kreuzzuges war er Muslimen gegenüber intolerant und grausam.

Auf dem Rückweg vom Heiligen Land kerkerte ihn der deutsche Kaiser Heinrich VI. infolge von Intrigen auf dem Trifels ein. Ausflüge waren ihm gestattet: Während sein Bruder Johann Ohneland daheim nach der Macht griff, lernte Richard die Pfalz kennen. Als seine Mutter ihn für viele Tonnen Silber freikaufte, stürzte er sich in den Kampf um seine Besitzungen in England und Frankreich – und am 6. April 1199 bezahlte er seinen legendären Wagemut mit dem Leben.

SWR 2017

Brexit Eine kurze Geschichte des britischen Parlaments

Regierung und Opposition sitzen sich auf Holzbänken gegenüber. Es gibt merkwürdige Spielregeln. Der Blick in die Geschichte erklärt, warum das britische Parlament so speziell ist.

SWR2 Wissen SWR2

ReiseWissen Großbritannien

In diesem Jahr geht es ins Vereinigte Königreich? Mit unseren Sendungen können Sie sich einstimmen und informieren: über die Geschichte des britischen Parlaments, Winston Churchill oder den Konflikt in Nordirland.

Porträts in SWR2 Wissen Biografien

Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.

Geschichte: aktuelle Beiträge

Gesellschaft Der Umgang mit Katastrophen (1/2) | Unvorhergesehenes brennt sich tief ins Gedächtnis ein

Vulkanausbrüche, verheerende Feuersbrünste, Tsunamis – Katastrophen zwingen Menschen, sich mit dem Unvorhersehbaren, dem Schicksal, dem Zufall auseinanderzusetzen. Von Sabine Appel. (SWR 2023) Diese Sendung ist der erste Teil einer Kurzreihe. Der zweite Teil heißt „Der Umgang mit Katastrophen in der Moderne (2/2)“. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/umgang-katastrophen1 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen SWR2

Medizin Hoffnung für Contergan-Geschädigte auf Entschädigung

Die Einnahme von Contergan in der Schwangerschaft war einer der größten Medizinskandale. Damals kamen tausende Babys mit schweren Missbildungen zu Welt. Jetzt können Betroffene neue Hoffnung schöpfen, denn in den vergangenen Jahren wurden möglicherweise hunderte Entschädigungsanträge unrechtmäßig abgelehnt.

SWR2 Impuls SWR2

Archivradio-Gespräch Die Frauenbewegung – Vom Wahlrecht bis zur feministischen Außenpolitik

Schon vor mehr als hundert Jahren kämpften Frauen um ihre Rechte. Historische Tonaufnahmen belegen: Sie hatten dabei keineswegs nur konservative Männer gegen sich. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit Hedwig Richter. (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/frauenbewegung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen: Archivradio SWR2

STAND
AUTOR/IN
Matthias Hennies