Hier zum Herunterladen – oder in den gängigen Podcast-Apps: Abonnieren Sie SWR2 Wissen und geben Sie den Suchbegriff "Balkan" ein.
Ihr Reiseziel ist der Balkan? Hier erfahren Sie mehr über Literatur und Korruption in Rumänien, über den noch immer als Held verehrten Tito oder über Albaniens Weg nach Europa.
Europäische Kulturhauptstadt 2023 Die Stadt Timişoara – Das europäische Herz Rumäniens
Die Region Banat und Timişoara waren ungarisch, osmanisch, österreichisch, rumänisch. Jede dieser Herrschafts-Phasen hat Spuren hinterlassen. Ihre wechselhafte Geschichte spiegelt sich in einer Atmosphäre der Toleranz und in der Architektur. Die Stadt ist multiethnisch und multikulturell. 2023 trägt Timişoara sogar den Titel Kulturhauptstadt Europas. Von Silke Hahne. | Netzlehrer Bob Blume kommt beim SWR Podcast-Festival auf die SWR2 Wissen Bühne. Hört den Science-Talk mit Ralf Caspary und dem Lehrer-Blogger live in Mannheim. Tickets und Infos gibt es hier: http://swr.li/swr-podcastfestival | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/timișoara-kulturhauptstadt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de
Politik Eskalation auf dem Balkan – Neue Gefahr durch alte Konflikte
Alte Konflikte drohen aufzubrechen: Serbien weigert sich, die Unabhängigkeit des Kosovo anzuerkennen. Und in Bosnien gibt es Abspaltungstendenzen des Landesteils Republika Srpska. Von Christoph Kersting (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/balkan | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
Umwelt Kohle-Kraft im Kosovo – Europas schwarze Lunge
Kosovo produziert 95 Prozent seines Stroms in veralteten Braunkohle-Kraftwerken. Das Land verfügt über das fünftgrößte Braunkohle-Vorkommen weltweit. Die Folgen sind katastrophal: eine deutlich erhöhte Krebsrate bei Menschen und schlechte Luftwerte. Von Christoph Kersting. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kohle-kraft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
Porträt zum 75. Geburtstag Marina Abramović – Prägende Performance-Künstlerin der Gegenwart
Tagelang stillsitzen, sich bewerfen und verletzen lassen: Mit ihren Performances sprengt Marina Abramović die Grenzen der Kunst und geht dabei über eigene. Am 30. November 2021 wird sie 75. Von Simone Reber | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/marina-abramovic | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
Literatur Bukarest und das Glück – Der rumänische Autor Filip Florian
Filip Florian ist derzeit eine der wichtigsten literarischen Stimmen Rumäniens. Seine ironisch-phantastischen Romane spiegeln die Atmosphäre nach der Ceausescu-Diktatur. Von Gisela Erbslöh (Produktion 2018)