„Das ermöglicht uns, Langzeitbeobachtungen zu tätigen, die uns zeigen, wie sich ein Wirtschaftsraum, der größer ist als die Europäische Gemeinschaft heute, entwickelt und konstituiert hat“, so Schäfer. Ziel dieser Beoachtungen und Analysen sei es, einen digitalen, interaktiven Meeresatlas zur Rekonstruktion des antiken Seehandels zu erstellen.
Museum für Antike Schiffahrt Mainz: Virtuelle Reise auf den Meeresgrund (2018)
