Eine Folge des Klimawandels: am Nord- und Südpol ist es viel zu warm. Böden, die zehntausende Jahre gefroren waren, tauen jetzt auf – und setzen dadurch CO2 und Methan frei.
Christine Langer im Gespräch mit dem Geowissenschaftler Dr. Moritz Langer, Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung