In einigen Teilen Chinas werden besonders gefährdete Menschen bereits testweise gegen Covid-19 geimpft. Der Impfstoff des chinesischen Herstellers Sinovac hat eine Notfall-Zulassung und wird seit einigen Wochen an einzelne Impfzentren verteilt.
Medizin Corona-Pandemie: Deshalb gibt es in China keine 2. Welle
Der chinesische Staat schafft es offensichtlich, die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus gering zu halten. Eine starke Überwachung der Bürger*innen und Massentests bei lokalen Ausbrüchen sind wohl die Gründe dafür. Doch ist den offiziellen Zahlen zu trauen? Christine Langer im Gespräch mit dem ARD-Korrespondenten Steffen Wurzel. mehr...
Wildtiermarkt Wildtiermärkte in China in der Corona-Zeit: Nur noch wenige lebende Tiere zum Verkauf
Wildtiermärkte haben in Asien eine lange Tradition. Aber seit das Coronavirus auf einem solchen Markt in Wuhan aufgetaucht ist, hat sich vieles geändert: nur noch wenige lebende Tiere dürfen jetzt auf diesen Märkten angeboten werden. Doch im Internet geht der Handel weiter. mehr...
Medizin Impfstoff gegen Covid-19: Biontech verkündet vielversprechende Testergebnisse
Biontech und Pfizer haben erstmals Daten zur Wirksamkeit ihres Impfstoffs BNT162b2 vorgestellt. Danach hat die Impfung eine Wirksamkeitsrate von über 90 Prozent sieben Tage nach der zweiten Dosis. Das ist ein erstaunlich gutes Zwischenergebnis. Es fehlt allerdings noch ein Peer-Review der Studie. Jochen Steiner im Gespräch mit Ulrike Till, SWR-Wissenschaft mehr...
Medizin Wirbel um Biontech: Ist der Corona-Impfstoff kurz vor der Zulassung?
Nach einem Bericht der BILD geht Gesundheitsminister Spahn davon aus, dass der Impfstoff der Mainzer Firma Biontech kurz vor der Zulassung stehe und noch in diesem Jahr zu Einsatz kommen könne. Was ist dran an dieser Meldung und was kann man sicher sagen zu den Impfplänen der Regierung? Jochen Steiner im Gespräch mit David Beck, SWR-Wissenschaft mehr...
Medizin Auch mit Impfstoff gibt es kein schnelles Ende der Corona-Pandemie
Das Unternehmen Biontech schürt Erwartungen bezüglich eines Impfstoffs. Sollte er tatsächlich bald vorliegen, gibt es viele Probleme: Man muss entscheiden, wer geimpft wird, jeder Bürger, jede Bürgerin muss zweimal geimpft werden, es gibt Lagerungsprobleme. Christoph König im Gespräch mit Dr. Martin Terhardt von der Ständigen Impfkommission mehr...
Coronavirus: aktuelle Beiträge
Corona-Pandemie Mehr Homeoffice reduziert Neuinfektionen
Im Homeoffice arbeitet Schätzungen nach etwa ein Viertel der Arbeitnehmer. Dabei könnten höhere Homeoffice-Quoten die Corona-Pandemie weiter eindämmen, das legen verschiedene mathematische Modellierungen nahe. mehr...
Kommentar Plan der Kultusminister*innen zu Abiprüfungen ist sinnvoll
Die Kultusministerkonferenz hat einen 8-Punkte-Plan für die Abschlussprüfungen 2021 aufgestellt. Er soll die Bedingungen der Pandemie berücksichtigen und dafür sorgen, dass Abschlüsse mit denen früherer und späterer Jahrgänge gleichwertig sind. Ein Kommentar von Anja Braun. mehr...
Gesellschaft Hilfe für Senioren beim Impfen
Bürgerdienste in baden-württembergischen Gemeinden unterstützen Senioren dabei, Termine in Impfzentren zu vereinbaren. Auch Fahrdienste werden organisiert. Nach den neun zentralen Impfzentren haben inzwischen die Impfungen in den Kreisimpfzentren begonnen. mehr...