Nicht jede oder jeder steckt sich nach einem engen Kontakt mit Corona-Infizierten an. Aber woran liegt das? Eine aktuelle Studie bestätigt: Genetische Faktoren beeinflussen nicht nur, wie schwer wir erkranken, sondern auch, wie schnell wir uns infizieren.
Coronavirus: aktuelle Beiträge
Corona-Pandemie So werden LongCovid-Patienten in Baden-Württemberg behandelt
LongCovid-Patient*innen waren im Jahr 2021 nach einem Bericht der Techniker-Krankenkasse im Durchschnitt 105 Tage krankgeschrieben. Die Genesung ist oft langwierig. In Baden-Württemberg gibt es mittlerweile spezielle Reha-Angebote für LongCovid-Patient*innen. mehr...
Diskussion Der dritte Winter mit Corona - Wann ist die Krise vorbei?
Die Weichen für den nächsten Pandemie-Winter werden jetzt gestellt. Gerade schnellt die Zahl der Infektionen in die Höhe, bis September braucht es neue Regeln. Doch die Daten fehlen und die zuständigen Politiker sind sich uneinig. Wie könnte eine wirkungsvolle Anti-Corona-Strategie aussehen? - . Marion Theis diskutiert mit Prof. Dr. Gerd Antes – Medizinstatistiker, Dr. Christina Berndt - Wissenschaftsjournalistin, Süddeutsche Zeitung, Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit - Virologe, Universität Hamburg mehr...
Corona-Pandemie Amtsärzte fordern: Abwasser flächendeckend auf Coronavirus untersuchen
Schon früh in der Pandemie hat sich gezeigt, dass sich das Coronavirus auch im Abwasser nachweisen lässt – ein ideales Frühwarnsystem. Deutschland hinkt dabei hinterher, wie die Amtsärzt*innen kritisieren. Aber was bringt die Methode überhaupt? mehr...