Medizin

Nocebo-Effekt kann Impfreaktionen verstärken

STAND
AUTOR/IN
David Beck

Audio herunterladen (5,2 MB | MP3)

Eine Studie der Uniklinik Hamburg Eppendorf hat den Nocebo-Effekt nach Corona-Impfungen untersucht: Demnach stieg die Wahrscheinlichkeit einer oder mehrerer Impfreaktionen der Geimpften mit ihren negativen Erwartungen. Negative Gedanken können unerwünschte Impfreaktionen verstärken.

STAND
AUTOR/IN
David Beck