Etwa vier Wochen nach dem Ausbruch eines Unterwasservulkans im Pazifik ist der Inselstaat Tonga im Lockdown. Denn Hilfslieferungen aus aller Welt waren schnell dorthin geschickt worden – doch trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kam mit ihnen auch das Coronavirus ins Land.
Vulkane
Raumfahrt Apollo 17: Vor 50 Jahren startete die letzte Mission zum Mond
Apollo 17 war die letzte Mondmission der NASA, die erste mit einem Wissenschaftler an Bord. Und der fand Hinweise auf die vulkanische Vergangenheit des Mondes.
Vulkanismus Ein Jahr nach dem Vulkanausbruch auf La Palma
Vor einem Jahr bebte auf der Kanareninsel La Palma zunächst die Erde, dann floss die Lava aus dem Cumbre Vieja. Wirtschaftlich gesehen, war es der folgenreichste Vulkanausbruch auf der Insel – und immer noch sind diese Folgen zu spüren.
Archäologie Pompeji – Moderner Denkmalschutz fürs Weltkulturerbe
Wärmebildkameras überwachen, ob Mauern austrocknen, KI hilft, Fundstücke korrekt zusammenzusetzen, ein Roboterhund patrouilliert durch den Archäologiepark und soll Raubgräber filmen. Seit der Entdeckung vom Pompeji im 18. Jahrhundert graben Archäolog*innen die weltweit bedeutende Stätte aus und machen immer noch sensationelle Funde. Doch die Klimakrise setzt dem großen Areal der antiken Stadt zu. Von Michael Stang. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pompeji | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen