Geschichte

Museumsschiff Cutty Sark in London – das Zeitalter der Tea-Clipper

Stand
AUTOR/IN
Gabi Biesinger

Audio herunterladen (6,4 MB | MP3)

Ende des 19. Jahrhunderts war Tee noch ein Luxusprodukt, das auf ganz besonderen Schiffen, den Tea-Clippers, aus China ins britische Königreich geholt wurde. Einer der letzten – und berühmtesten – britischen Tea-Clipper ist die „Cutty Sark“, die als Museumsschiff in Greenwich liegt.

Handel Tee in der Weltgeschichte (1/2) – Von der Seidenstraße bis zur Boston Tea Party

Tee gehört zu den Stoffen, die die Welt geprägt haben. Der Handel mit Tee verband Asien und Europa. Der Streit um Tee wiederum beschleunigte die Gründung der USA.

SWR2 Wissen SWR2

Handel Tee in der Weltgeschichte (2/2) – Teekriege und die Macht der Tee-Nationen

Im 19. Jahrhundert wird Indien zum Teegarten der Welt. Tee wird eine Säule des britischen Empires und gilt später als „Geheimwaffe“ gegen die Nazis. Die Weltmeister im Teetrinken leben aber woanders.

SWR2 Wissen SWR2

Stand
AUTOR/IN
Gabi Biesinger