Im Frühjahr 711 landet der nordafrikanische Berberführer Tariq ibn Ziyad mit seinen Kriegern in Iberien. Nur sieben Jahre später ist fast die gesamte iberische Halbinsel unter muslimischer Herrschaft. Das Zeitalter des sogenannten "al-Andalus" beginnt: eine Zeit des friedlichen kulturellen Austauschs, aber auch heftiger Bürgerkriege. Denn schon im frühen 8. Jahrhundert beginnt die Rückeroberung Spaniens durch die Christen.
Aber erst über 700 Jahre später übergibt Emir Boabdil die letzte maurische Bastion, die Stadt Granada. Südlich von Granada liegt "El suspiro del moro" – der Seufzer des Mauren. Hier soll Boabdil beim Rückzug nach Nordafrika einen letzten Blick auf seine Festung Alhambra geworfen haben.
Produktion 2012