Studien zeigen, dass der Abbau der begehrten Mangan-Knollen in einer Wassertiefe ab 3.000 Meter das ökologische System der Tiefsee empfindlich stört.
Martin Gramlich im Gespräch mit Dr. Tanja Stratmann vom Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie in Bremen