Mahatma Gandhi (1869 - 1948) wurde in Neu-Delhi ermordet. Der Täter, ein Hindu-Nationalist, stand dem RSS nahe – der Dachorganisation der jetzigen Regierungspartei Indiens. Offiziell distanziert sich die Regierung vom Mörder Gandhis, doch viele in der Partei feiern ihn.
Gandhi ist heute als Symbol überall präsent, fast wie ein Maskottchen. Auch die Regierung nutzt ihn, um zum Beispiel auf Umweltkampagnen aufmerksam zu machen. Aber vermutlich würde der Freiheitskämpfer sein Land heute kaum wieder erkennen.
