Lesen, schreiben, rechnen – und programmieren. Das sollte heutzutage Grundwissen sein. Aber gerade gegenüber dem Coding gibt es noch gewisse Berührungsängste. Deshalb wirbt die EU jetzt mit einer Code Week für das Programmieren, zum Beispiel am Mannheimer Technoseum.
Schule: aktuelle Beiträge
Bildung Förderprogramme an Schulen werden nur unzureichend evaluiert
An deutschen Schulen gibt es zahlreiche Förderprogramme. Doch oft ist unklar, wie viel sie wirklich den Schüler*innen bringen. Deshalb fordert die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz, Leitlinien für die Evaluation von Förderprogrammen zu entwickeln. mehr...
Bildung Gute Kitas sind unverzichtbar für die Bildungsbiografie
Studien zeigen: Kinder, die eine Kita mit guter Qualität besuchten, konnten sich in der Grundschule besser konzentrieren, hatten ein gutes Sozialverhalten, zeigten bessere Leistungen. Der Kita-Preis, der am 16. Mai 2002 verliehen wird, berücksichtigt genau diese Zusammenhänge. mehr...
Bildung Florida: Schulen müssen an einem Tag die Opfer des Kommunismus thematisieren
Der US-Bundesstaat Florida führt einen „Tag der Opfer des Kommunismus“ ein. An diesem Tag wird an Floridas Schulen dieses Unterrichtsthema zur Pflicht. Es ist ein weiteres Kapitel im Kulturkampf an Schulen in den USA. mehr...