Im Jahr 1884 besuchte der berühmteste Arzt Kanadas sein Vorbild Rudolf Virchow und brachte ihm vier Schädel von Ureinwohnern für eine anthropologische Sammlung mit. Lange waren sie verschollen. Nun fordern Indigene die Rückgabe. Doch das ist umstritten.
Geschichte: aktuelle Beiträge
Gaming Pokémon: Pikachu & Co werden 25 Jahre alt
Vor 25 Jahren kamen die „Poketto Monsutā“ kurz „Pokémon“ auf den Markt. Aus dem Videospiel mit den kleinen Taschenmonstern ist ein Milliarden-Imperium mit Animé-Serien, Kinofilmen und einem Vergnügungspark geworden. Ein Hype, der schon viele in seinen Bann zog. mehr...
Gesellschaft Die Geschichte der Sozialpsychiatrie – Integrieren statt wegsperren
Psychisch kranke Menschen wurden bis zur Psychiatrie-Enquete 1975 in „Verwahranstalten“ mit Medikamenten ruhiggestellt. Die Sozialpsychiatrie ermöglicht eine andere Behandlung. Von Franziska Hochwald. mehr...
Chemie Vor 125 Jahren entdeckt Henri Becquerel die Strahlung von Uran
Der Iran hätte gerne mehr davon. Die Bundesregierung möchte ihres so schnell wie möglich endlagern. Dass über Uran so heftig diskutiert wird, ist dem Physiker Henri Becquerel zu verdanken. Er hat vor 125 Jahren zum ersten Mal über die Strahlung von Uran berichtet. mehr...