Das neue Infektionsschutzgesetz beinhaltet viele neue Regelungen. Es verlagert die Verantwortung vom Bund auf die Länder und viele wichtigen Fragen bleiben noch ungeklärt.
Coronavirus
Pandemie Coronaregeln – so machen es Spanien, Schweden und Österreich
Infiziert ohne Symptome arbeiten gehen? Das ist in Österreich momentan erlaubt. Derweil sind in Schweden seit Monaten keine Corona-Tests mehr möglich, das Virus wird eher ignoriert. Auch in Spanien ist die Lage entspannt. mehr...
Medizin Nasenspray-Impfstoffe gegen Corona
Forscher*innen der Universitätsklinik München forschen an neuartigen Nasenspray-Impfstoffen. Diese könnten einen wichtigen Teil zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beitragen. mehr...
Immunologie Antikörper gegen alle Corona-Varianten entdeckt
Bisher scheint das Coronavirus uns immer ein Stück weit voraus zu sein. Neue Varianten erfordern angepasste Impfstoffe und das kostet wertvolle Zeit. Der Fund eines ungewöhnlich effektiven Antikörpers könnte einen Ausweg aus dem Katz-und-Maus-Spiel sein. mehr...
Corona-Pandemie So sieht die aktuelle Lage auf den Intensivstationen aus
Viele Corona-Patienten auf der Intensivstation sind nicht so schwer erkrankt, wie in den vergangenen Jahren, als die Impfquote noch erheblich niedriger war. Dennoch ist die Lage auf den Intensivstationen angespannt, denn das Personal wird knapp.
Christine Langer im Gespräch mit Christian Karagiannidis
mehr...
Medizin Long-Covid - es fehlen immer noch valide Studien
Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und Kurzatmigkeit. Beim Thema Long Covid sind trotz zahlreicher Studien viele zentrale Fragen noch offen und ein Heilmittel gibt es bisher nicht. mehr...
Bildung GEW warnt: Schulen stehen nach den Ferien vor Herausforderung
Die Lehrergewerkschaft GEW kritisiert den Lehrkräftemangel, der dringend behoben werden müsse. Vor allem auch wegen der Kinder aus der Ukraine. Außerdem macht die GEW auf die Lerndefizite durch die Corona-Pandemie aufmerksam und fordert eine klare Strategie. mehr...