Das Matterhorn war lange Zeit ein Garant für Skitouren im Sommer. Doch auch hier sind die Folgen des Klimawandels spürbar. Zum ersten Mal liegt der Gipfel fast vollständig schneefrei. Die Folgen: Skifahren und Bergsteigen sind im Sommer nicht mehr möglich.
Klima
Doku-Reihe Science for Future – das müssen wir tun, um klimafreundlich zu werden
Der Klimawandel wird die größte Herausforderung für die kommenden Generationen. Aber schon heute arbeiten viele Wissenschaftler*innen an Lösungen für morgen. Darum geht es in dieser Doku, zu sehen in der ARD Mediathek und im SWR-Doku-Youtube-Kanal.
Christine Langer im Gespräch mit dem Science-Youtuber Jacob Beautemps
mehr...
Umwelt Wie gehen Insekten mit der Hitze um?
Durch den Klimawandel stehen viele Insekten vor neuen Herausforderungen. Die Trockenheit und die Hitze sind dabei die größten Probleme. Der NABU ruft ab heute wieder dazu auf, beim Insektenzählen zu helfen. mehr...
Diskussion Hitze, Feuer, Wasserknappheit – Was bewirkt die große Dürre?
Sonne und kein Ende, brennende Wälder, sinkende Wasserpegel, dazu die heißen Temperaturen. Deutschland erlebt einen Dürre-Sommer wie selten zuvor. Wird das Wetter zur Bedrohung? Wie können wir uns und unsere Natur schützen? Marion Theis diskutiert mit Prof. Dr. Ulrich Kohnle - Forst Baden-Württemberg, Dr. Julian Quinting - Meteorologe, KIT Karlsruhe, Dr. Sabine Schmidt-Halewicz - Gewässerökologin, Konstanz mehr...