SWR2 Wissen

Jungen in der Pubertät – Wild, faul und missverstanden?

Stand
AUTOR/IN
Katja Hanke
Katja Hanke (Foto: Katja Hanke)

Audio herunterladen (24,3 MB | MP3)

Wenn Jungen in die Pubertät kommen, erkennen Eltern ihre Söhne oft nicht wieder. Sie sind wild und aufmüpfig, scheinen wesentlich rebellischer zu sein als gleichaltrige Mädchen. In der Schule gelten pubertierende Jungen als besonders faul und antriebslos. Über Probleme oder Gefühle wollen die meisten nicht reden.

Bilden sich Eltern und Lehrkräfte das nur ein oder sind Jungen in der Pubertät besonders schwierig im Umgang? Jungenforscher untersuchen die großen Veränderungen in Körper und Kopf der Jugendlichen – und haben Tipps für verzweifelte Eltern.

Aufklärung 2020 Benjamin Scholz beantwortet auf YouTube intime Fragen von Jungs

Benjamin Scholz beantwortet auf YouTube intime Fragen von Jungs

SWR2 Tandem SWR2

Sich selbst erfahren Wann wir Sex haben

Sex ist überall: im Internet, in Pornos. Doch die gezeigte Vielfalt macht es Jugendlichen nicht leichter, ihre sexuelle Identität zu entwickeln. Gute Aufklärung kann helfen. Und die nimmt zu.

SWR2 Wissen SWR2

Medizin Pädophilie – Erkennen, therapieren, unterdrücken

Um Kinder zu schützen, müssen Pädophile sich offenbaren können und therapieren lassen, bevor es zur sexuellen Gewalt kommt.

SWR2 Wissen SWR2

SWR2 Leben Bewährungsprobe Pubertät

Eltern über Söhne
Von Martin Hecht

SWR2 Leben SWR2

Integration Bildungsverlierer muslimische Jungs – Eine Frage der Erziehung?

"Muslimisch, männlich, desintegriert": Weil sie zu Paschas erzogen würden, scheitern muslimische Jungen häufiger im Schulsystem, so der Pädagoge Ahmet Toprak. Eine steile These.

SWR2 Wissen SWR2

Bildung und Erziehung: aktuelle Beiträge

Familie Was Väter anders machen – Männer in der Erziehung

Bei der Kindererziehung steht die Bindung zur Mutter für viele im Vordergrund. Der Vater hingegen wird als Elternteil oft unterschätzt. Die Forschung will jetzt damit aufräumen. Von Christina Bergengruen (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vaeter-erziehung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns gerne auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen SWR2

Bildung So steht es um die Inklusion in der Schule

In den vergangenen Wochen hatten viele Kinder in Deutschland ihren ersten Schultag. Für Eltern von Kindern mit Behinderung ist die Wahl der Schule aber oft mühselig. Nur wenige finden einen Platz an einer Regelschule – trotz UN-Behindertenrechtskonvention.

SWR2 Impuls SWR2

USA Stanford, Harvard, Yale – Sind Elite-Unis noch zeitgemäß

Trotz Bemühungen um soziale Gerechtigkeit und liberaler Lehrinhalte schreiben Elite-Unis die herrschenden Verhältnisse fort. Braucht die Gesellschaft solche Spitzen-Institutionen? Von Christoph Drösser (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/elite-unis | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Und folgt uns gerne auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen SWR2