In sozialen Netzwerken, per Mail oder als Drohbrief im Briefkasten – immer mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erfahren Anfeindung. Oft organisiert durch radikalisierte Gruppen. Der Bundesverband Hochschulkommunikation plant eine Anlaufstelle für Betroffene.