SWR2 Wissen

Helm Stierlin – Wegbereiter der Systemischen Familientherapie

STAND
AUTOR/IN
Martina Senghas
Martina Senghas (Foto: Gülay Keskin)

Audio herunterladen (23,3 MB | MP3)

Helm Stierlin, geboren am 12. März 1926 in Mannheim, war einer der Väter der Systemischen Familientherapie. Als ausgebildeter Psychiater brachte er in den 1970er-Jahren völlig neue Therapieansätze aus den USA nach Deutschland. Nicht mehr das Leid des Einzelnen, sondern sein sozialer Kontext standen nun im Zentrum, und Stierlin interessierte sich mehr für Lösungen und Ressourcen als für das, was schief läuft.

Was anfangs als sehr experimentell galt, haben Stierlin und seine Weggefährten in Heidelberg zu einer Erfolgsgeschichte gemacht. Seit Kurzem bezahlen sogar die Krankenkassen eine Systemische Psychotherapie.

SWR 2020

Porträt zum 100. Geburtstag Paul Watzlawick – Warum wir nicht NICHT kommunizieren können

Wie wirklich ist unsere Wirklichkeit? Paul Watzlawicks konstruktivistische Weltsicht prägt die systemische Psychotherapie und ist bis heute Grundlage der Kommunikationstheorie.

SWR2 Wissen SWR2

Psychologie: aktuelle Beiträge

Psychologie Wie Polizisten beim Schreiben traumatische Erlebnisse verarbeiten

Polizist*innen müssen in brenzligen Situationen unerschrocken bleiben – doch die schrecklichen Bilder bleiben oft im Kopf. Das Erlebte niederzuschreiben kann helfen, die Seele zu entlasten. Mittlerweile ist ein Netzwerk von etwa 200 Polizei-Poet*innen entstanden.

SWR2 Impuls SWR2

Kriegsverbrechen Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe

Soldaten vergewaltigen Frauen und Mädchen, ein besonders schreckliches Kriegsphänomen. Sexualisierte Gewalt gilt als effiziente Waffe. Auch für den Krieg in der Ukraine, den äthiopischen Bürgerkrieg und die Proteste im Iran sind solche Fälle belegt. Fachleute beobachten: Die Verbrechen nehmen zu. Welche militärische Strategie steckt hinter dem Kriegsphänomen und wie kommt man ihm bei? Von Bartholomäus Laffert und Alicia Prager. (SWR 2022/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vergewaltigung-kriegswaffe | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de

SWR2 Wissen SWR2

Linguistik Soviel Gendern verträgt die Sprache | "Was regt Ihr Euch so auf"

Seit es Lehrer*innen und Polizist:innen gibt, ist ein Glaubenskrieg über geschlechtsneutrale Sprache ausgebrochen.Wieviel Gendern die Sprache verträgt, diskutiert Christine Langer im Science Talk mit der Linguistin Professor Carolin Müller-Spitzer. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/gendern-sprache | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de

SWR2 Wissen SWR2

Porträts in SWR2 Wissen Biografien

Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.