Nach einer neuen Studie halten sich Frauen eher an die Corona-Maßnahmen und nehmen Covid-19 häufiger als schwerwiegendes Gesundheitsproblem wahr. Die Forscherinnen und Forscher fordern jetzt mehr Covid-19-Aufklärung speziell für Männer.
Medizin Coronavirus: Deshalb sterben mehr Männer als Frauen
Das Coronavirus scheint mehr Männer als Frauen zu infizieren. Bisherige Daten deuten darauf hin, dass die Sterblichkeit bei Männern größer ist. Doch das hat nicht nur mit den Genen zu tun, sondern auch mit dem unterschiedlichen Verhalten von Männern und Frauen. mehr...
Coronavirus: aktuelle Beiträge
Politik Norwegen verschärft Impf-Richtlinien für Hochbetagte
Norwegen hat die Richtlinien für die Covid19-Impfung überarbeitet - und zwar für sehr alte Senior*innen mit schweren Vorerkrankungen. Der Grund: 23 Hochbetagte sind in Norwegen wenige Tage nach der Impfung verstorben. Allerdings ist nicht belegt, dass Impf-Nebenwirkungen den Tod mit verursacht haben. Die Verstorbenen hatten schwere Vorerkrankungen. mehr...
Impfung Wie riskant ist die Corona-Impfung für schwer kranke Hochbetagte?
Die Meldung von 23 Todesfällen in Norwegen bei schwer kranken, sehr alten Menschen nach einer Corona-Impfung sorgt für Aufregung: Deutsche Senioren sind verunsichert, Impfskeptiker nehmen die Nachricht als Beleg dafür, sich nicht impfen zu lassen. Doch bisher gibt es keine eindeutigen Belege, dass Impf-Nebenwirkungen zum Tod geführt haben. mehr...
Grundrechte Rechtsphilosoph: Einschränkungen für Geimpfte müssen gelockert werden
In Deutschland wird kontrovers darüber diskutiert, ob Geimpfte Privilegien erhalten sollen, ob sie etwa Restaurants besuchen dürfen. Dafür spricht, dass man die Freiheitsrechte von Bürger*innen nicht mehr einschränken darf, wenn kein triftiger Grund mehr vorliegt. Martin Gramlich im Gespräch mit dem Rechtsphilosophen Prof. Uwe Volkmann. mehr...
Genderforschung Corona-Pandemie verstärkt Geschlechter-Ungleichheit in der Forschung
Auch die Gleichstellung der Geschlechter leidet unter der Corona-Pandemie. Frauen kümmern sich häufiger um Kinderbetreuung und Haushalt. Das wirkt sich auf die Wissenschaft aus. Mehrere Studien zeigen: Männer dominieren die Forschung zum neuartigen Coronavirus. mehr...
Kriminalität Corona-Pandemie: Zahl der ermordeten Frauen in Argentinien steigt an
In Argentinien herrscht seit eineinhalb Monaten eine strenge Ausgangssperre - und die Gewalt gegenüber Frauen ist angestiegen. Alle 29 Stunden wurde eine Frau ermordet. Bei speziellen Notrufnummern sind in diesen Wochen drei Mal so viele Anrufe eingegangen wie sonst. mehr...