Vor 35 Jahren begann ein junges Team, die Gebeine von Opfern der Militärdiktatur in Argentinien zu identifizieren und den Verschwundenen wieder einen Namen zu geben. Seitdem untersucht die unabhängige Gruppe Knochen von Gewaltopfern auf der ganzen Welt.
Medizin
Medizin Impfstoffe schützen auch gegen Coronavirus-Mutationen
Nachdem mittlerweile Mutationen des Coronavirus aufgetreten sind, berät die EU-Kommission über eine gemeinsame Strategie zu deren Eindämmung. Bedeutend ist die Frage, ob die bisherigen Impfstoffe auch gegen die Mutationen wirken. mehr...
Medizin Patient stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Sich ein zweites Mal mit dem Coronavirus zu infizieren, ist möglich, aber selten. Auch nach der Impfung kann das im Einzelfall passieren. Nach bisherigem Wissensstand erkranken Geimpfte nur leicht an Covid-19. mehr...
Medizin Osteopathie: Wirklich eine Heilkunst?
Osteopathie ist eine alternative Behandlungsform, bei der die Ärztin oder der Heilpraktiker in der Regel nur die Hände benutzt. Um Verspannungen zu lösen und die Selbstheilung des Körpers anzuregen. Seit dreißig Jahren wird diese Technik in Deutschland angewendet, aber ihr Nutzen ist umstritten. mehr...