SWR2 Wissen | Porträt zum 200. Geburtstag

Fjodor M. Dostojewski – Erzähler des Tragikomischen

STAND
AUTOR/IN
Gisela Erbslöh
Gisela Erbslöh (Foto: SWR, SWR)

Audio herunterladen (26,5 MB | MP3)

Er gilt als einer der wirkungsvollsten Autoren der Weltliteratur: Der Russe Fjodor Michajlowitsch Dostojewski, geboren am 11. November 1821 in Moskau, war ein virtuoser Erzähler.

In seinen Romanen schuf er tragikomische, aber auch sehr menschliche Figuren mit widersprüchlichen, zuweilen irren Reflexionen.

Der Mensch Dostojewski aber war ein wandelndes Paradox. Er predigte Versöhnung und Menschenliebe und offenbarte zugleich nationalistische, rassistische und militante Überzeugungen.

Bis heute wird dieser Schriftsteller kontrovers diskutiert. Doch sein Werk, in dem er die Tiefen des menschlichen Bewusstseins ausleuchtete, bleibt immer aktuell.

Fjodor M. Dostojewski

Lesung Fjodor Dostojewski: Der Spieler oder Roulettenburg

Der authentische Hintergrund ist es, der Geschichte um einen fiktiven deutschen Kurort namens Roulettenburg bei all ihrer Rasanz eine unentrinnbare Gravitation verleiht.

SWR2 Fortsetzung folgt SWR2

Schecks Bücher Fjodor Dostojewski: "Verbrechen und Strafe"

Fjodor Dostojewskij ist der große Profiler der Weltliteratur. Seine Werke sind Krimis. Und selbst nach 150 Jahren, ist Denis Scheck überzeugt, wirken sie noch aktuell - so auch "Verbrechen und Strafe".

Von Spiel, Sucht und Literatur Das Dostojewski-Roulette

Fjodor M. Dostojewski brauchte das Risiko. Nicht nur bei seinen Ausflügen in deutschen Casinos, sondern auch bei der Arbeit an seinen unsterblichen Romanen.
Zum 200. Geburtstag des russischen Schriftstellers machen wir uns auf die Spur seines abenteuerlichen Lebens und diversen Süchte.

SWR2 lesenswert Feature SWR2

Gesellschaft Russisches Baden-Baden – Wie der Ukraine-Krieg die Kurstadt verändert

Seit mehr als 200 Jahren pflegen Baden-Baden und Russland eine besondere Beziehung. Viele Russen leben in der Kurstadt. Mit dem Ukraine-Krieg aber kippt die Stimmung in der Stadt.

SWR2 Wissen SWR2

Russische Literatur

Literatur Der Schriftsteller Nikolaj Gogol – Ukrainisches Genie in der russischen Literatur

Gogol hatte Sinn für Komik und eine skurrile Phantasie. Seine frühen Texte erzählen vom Dorfleben in der Ukraine. Er wurde zu einem der wichtigsten russischsprachigen Autoren.

SWR2 Wissen SWR2

Literatur Tolstois letzte Reise

Der Entfremdung und Entsittlichung im Kapitalismus, der "die Menschen Neid, Gier und Egoismus lehrt", wollte Tolstoi ein einfaches, ursprüngliches Leben entgegensetzen.

SWR2 Wissen SWR2

Leben und Werk

Porträts in SWR2 Wissen Biografien

Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.

Mehr Literatur

SWR2 Literatur

Rezensionen neuer Bücher, Gespräche mit Autoren, Informationen über den Buchmarkt und Lesungen. Das finden Sie unter SWR2 Literatur.