Viele sehen in dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca einen Impfstoff zweiter Klasse. Einzelne lassen ihren lang ersehnten Impftermin sogar verstreichen, statt sich mit dem schwedisch-britischen Vakzin impfen zu lassen. Dabei ist AstraZeneca besser als sein Ruf.
Coronavirus-Impfung: aktuelle Beiträge
Medizin Coronavirus: Startet bald der Impftourismus nach Russland?
Mehrere kleine Unternehmen planen Impfreisen nach Russland. Dort sollen Reisende den russischen Impfstoff Sputnik V bekommen. Die Firmen hoffen darauf, dass Flüge zwischen Deutschland und Russland wieder aufgenommen werden. Doch noch sind einige Fragen offen. mehr...
Kommentar Astrazeneca erst ab 60: Die neue Impf-Empfehlung wirft Fragen auf
Nach weiteren Fällen von Hirnvenenthrombosen nach einer Astrazeneca-Impfung hat die Stiko ihre Impf-Empfehlung geändert: In der Regel sollen nur Menschen über 60 mit Astrazeneca gegen Covid-19 geimpft werden. Die Regelung wirft Fragen auf, kommentiert Franziska Ehrenfeld. mehr...
Corona-Pandemie Berlin setzt Astrazeneca-Impfungen bei unter 60-Jährigen aus
Das Land Berlin setzt die Corona-Impfungen mit dem Vakzin des Herstellers Astrazeneca für Menschen unter 60 Jahren vorsorglich aus. Das gab Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci bekannt und verwies auf neue Daten über Nebenwirkungen. mehr...