Medizin

Endometriose – wie sie erkannt und betroffenen Frauen geholfen wird

STAND
INTERVIEW
Ralf Caspary im Gespräch mit Dr. med. Juliane Grimm

Audio herunterladen (6 MB | MP3)

Die Endometriose betrifft vier bis 30 Prozent aller Frauen zwischen Pubertät und Menopause. Dabei siedelt sich Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter an. Dies kann zu Schmerzen sowie ungewollter Kinderlosigkeit führen. Wie sieht die Therapie aus?

Ralf Caspary im Gespräch mit Dr. med. Juliane Grimm, Sprecherin des Endometriosezentrums an der Uniklinik Freiburg

STAND
INTERVIEW
Ralf Caspary im Gespräch mit Dr. med. Juliane Grimm