Umwelt

Ein Mischwald ist ein gutes Rezept gegen den Klimawandel

STAND
AUTOR/IN
Nicole Mertes

Audio herunterladen (2,7 MB | MP3)

Die heißen Sommer haben dem Wald in Rheinland-Pfalz zugesetzt. Die Gefahr von Borkenkäferbefall ist groß. Viele Fichtenbestände in Eifel und Hunsrück mussten notgefällt werden. Das Gegenrezept: Mischwald. Douglasie und Ahorn sollen Wälder diverser machen – auch Buchen und Birken wachsen auf den Freiflächen nach.

STAND
AUTOR/IN
Nicole Mertes