Auf der Space Ressources Week in Luxemburg hat ESA-Chef Josef Aschenbacher erklärt, wie es mit den großen Raumfahrt-Projekten weitergehen soll – nachdem die Zusammenarbeit mit Russland bei einigen Projekte gestoppt ist. Auch die Zukunft der ISS scheint besiegelt.
Raumfahrt Boeings „Starliner“-Raumschiff soll endlich zur ISS starten
Mit mehr als zwei Jahren Verspätung soll in der Nacht zum 20. Mai 2022 das „Starliner“-Raumschiff von Boeing zur Internationalen Raumstation (ISS) aufbrechen. Bei dem Start vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral handelt es sich um einen unbemannten Test. mehr...
Raumfahrt Matthias Maurer zurück auf der Erde: Das hat er im All erlebt
Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer und seine Crew sind nach der Wasserlandung vor der US-Küste wohlbehalten auf der Erde angekommen. Der Flug in der Crew-Dragon-Raumkapsel dauerte etwa 24 Stunden. Ein Rückblick auf Maurers Zeit an Bord der ISS.
Ralf Caspary im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR Wissenschaftsredaktion
mehr...
Raumfahrt ESA-Astronaut Matthias Maurer ist auf der Rückreise zur Erde
175 Tage war der deutsche Astronaut Matthias Maurer im Weltall, an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Am 5. Mai 2022 hat für Maurer die Rückkehr zur Erde begonnen. Mit seinen drei US-amerikanischen Kollegen fliegt er in der Crew-Dragon-Kapsel zurück. mehr...
Raumfahrt Tag der bemannten Raumfahrt: Das planen die Raumfahrtnationen im All
Die USA haben gerade die erste rein private Crew auf die ISS gebracht. Mit Artemis plant man die nächste Mondmission. Russland startet nicht mehr vom Weltraumbahnhof Kourou, baut stattdessen einen eigenen. Und China will in zehn Jahren zum Mars. mehr...
Raumfahrt US-Astronaut mit russischer Sojus-Kapsel zurück von der ISS
Der US-Astronaut Mark Vande Hei ist mit zwei russischen ISS-Kollegen wieder auf der Erde gelandet – per Sojus-Kapsel in Kasachstan. Wegen der Spannungen mit Russland hatte es Befürchtungen gegeben, dass Moskau ihn nicht an Bord lassen könnte. mehr...
Raumfahrt ISS-Außeneinsatz für Matthias Maurer
„Klempner“ im All – neue Schläuche, neue Kamera, Stromverbindungen anbringen: Für ESA-Astronaut Matthias Maurer ist der Außeneinsatz an der ISS kein Spaziergang, sondern jede Menge harte Arbeit. Er ist der vierte Deutsche im All.
Christine Langer im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion
mehr...