Archivradio-Gespräch

Die Anfänge der Luftfahrt

Stand
INTERVIEW
Jürgen Bleibler
MODERATOR/IN
Gábor Paál
Gábor Paál (Foto: SWR, Oliver Reuther)

Gábor Paál im Gespräch mit Jürgen Bleibler vom Zeppelin-Museum Friedrichshafen

Audio herunterladen (27,5 MB | MP3)

1919 kreuzte erstmals ein Zeppelin den Atlantik. Zehn Jahre später folgte die erste Weltumfahrung. In deutschen Rundfunkarchiven gibt es zur Geschichte der Luftschiffe wesentlich mehr Tonaufnahmen als zu der der Flugzeuge. Berühmt auch die Reportage vom Absturz der "Hindenburg" in Lakehurst.
Gábor Paál im Archivradio-Gespräch mit Jürgen Bleibler vom Zeppelin-Museum Friedrichshafen (SWR 2019/2023)
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Mehr über uns: http://archivradio.de/ | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@Archivradio

Radio und Fernsehen Die Geschichte des Rundfunks

Das Radio hat die Welt verändert. Hier die Geschichte des Rundfunks in Originalaufnahmen.

Archivradio-Gespräch Die Anfänge der Luftfahrt

1919 kreuzt ein Zeppelin den Atlantik. Zehn Jahre später folgt die erste Weltumfahrung. Historische Tonaufnahmen zu den Anfängen der Luftfahrt.

SWR2 Wissen: Archivradio SWR2

Stand
INTERVIEW
Jürgen Bleibler
MODERATOR/IN
Gábor Paál
Gábor Paál (Foto: SWR, Oliver Reuther)