Klimaschutz

Deshalb tut sich Deutschland mit der Wiedervernässung von Mooren schwer

STAND
AUTOR/IN
Jurek Broszka

Audio herunterladen (2 MB | MP3)

Der heutige Welttag der Feuchtgebiete soll auf die wichtige Rolle z.B. der Moore für den Klimaschutz aufmerksam machen. Aber 90 Prozent der Moore in Deutschland sind trockengelegt – aufgrund landwirtschaftlicher Nutzung. Logische Konsequenz: Die Moore brauchen Wasser. Aber dafür braucht die Politik ambitionierte Ziele.

STAND
AUTOR/IN
Jurek Broszka