Japan, Taiwan, Südkorea – diese drei Länder werden in Deutschland gern als vorbildlich im Umgang mit dem Coronavirus dargestellt. Der Virologe Christian Drosten hat vor allem die so genannte Clusterstrategie Japans gelobt. Was können wir von Asien für eine langfristige Strategie lernen?
Epidemiologie Schutz vor Coronavirus: Japan schließt Schulen und Kindergärten
Um die Ausbreitung des neuen Coronavirus einzudämmen, bleiben in Japan bis Ende März Schulen und Kindergärten geschlossen. Schüler bekommen Unterrichtsmaterial nach Hause geschickt. Viele Eltern sind sauer, auch weil derzeit Prüfungen anstehen. mehr...
Gesundheit Coronavirus: Japaner tragen Handschuhe und Maske
In Tokio ist die Coronakrise allgegenwärtig, es gilt mittlerweile als unhöflich und fahrlässig, keine Handschuhe und keine Maske zu tragen. mehr...
Medizin Coronavirus: Das machen Südkorea und Taiwan besser als wir
Südkorea und Taiwan gehen die Neuansteckungen mit dem Coronavirus zurück und es gibt nur wenige Todesfälle durch Covid-19. Ein Grund: Ein größerer Teil der Menschen wurde früh auf die Krankheit getestet. Aber die Menschen zahlen auch mit ihrer Privatsphäre.
Jochen Steiner im Gespräch mit SWR-Südostasien-Korrespondent Udo Schmidt.
mehr...
Coronavirus: aktuelle Beiträge
Digitalisierung Ist der Impfpass aus Papier noch nötig?
Microsoft, Oracle und Salesforce arbeiten an einem digitalen Impfpass. Sie nehmen an, dass dieser in den kommenden Wochen, wenn immer mehr Menschen geimpft sind, wichtig werden dürfte. Wie funktioniert er? mehr...
Die Corona-Lage: Der Virologe Bodo Plachter im Gespräch „Der Lockdown zeigt doch eine Wirkung“
Die Corona-Lage: Es gibt die Sorge, dass der derzeitige Lockdown nur eine beschränkte Wirkung hat, doch das stimmt nicht für alle Regionen in Deutschland. Martin Gramlich im Gespräch mit dem Virologen Prof. Bodo Plachter mehr...
Medizin Studie: Coronavirus-Infektion macht 5 Monate immun
Laut einer Studie der britischen Gesundheitsbehörde schützt eine Corona-Infektion danach für fünf Monate vor einer erneuten Covid-19-Erkrankung, zu 83 Prozent. Deshalb müssen laut den Forscher*innen auch Genesene weiter vorsichtig sein und sich an Corona-Regeln halten. mehr...