In Deutschland gibt es kaum noch Moore. Im Laufe der Zeit hat man viele trockengelegt, vor allem für Weideflächen. Dabei speichern die Moore Unmengen schädlicher Klimagase. Deshalb versucht man inwzischen, die Moore wieder zu vernässen.
Christoph König im Gespräch mit dem Meteorologen Sven Plöger