SWR2 Wissen

Der Obstgarten – Wie Apfel, Dattel und Kirsche kultiviert wurden

STAND

Von Richard Fuchs

Früchte schmecken gut, machen satt und sehen hübsch aus. Deshalb legten Menschen - vermutlich vor rund 8.000 Jahren - die ersten Obstgärten an, indem sie Bäume und Sträucher in Gruppen anordneten und sie bei Bedarf wässerten. Irgendwann wurden Datteln, Oliven, Äpfel und Kirschen veredelt und gezüchtet, es entstanden Zier- und Nutzgärten in Klöstern und bei Hofe. Ab dem 18. Jahrhundert wurden im großen Stil Baumschulen gegründet. Obst war jetzt für alle verfügbar und eine zentrale Nahrungsquelle.

STAND
AUTOR/IN
SWR