SWR2 Wissen

Der Bogen – Maschinengewehr des Mittelalters

STAND
AUTOR/IN
Nadja Eckerle

Audio herunterladen (24,5 MB | MP3)

Der Bogen ist eines der ältesten Jagdwerkzeuge der Menschheit und unter Historikern gilt er als "das Maschinengewehr des Mittelalters": weitreichend, treffsicher und von so hoher Feuerkraft, dass der Pfeilregen Tausender Bogenschützen den Himmel verdunkelt haben soll.

Englische Bogenschützen entschieden viele Schlachten des Hundertjährigen Krieges für ihre Seite. Die Pfeile ihrer etwa zwei Meter langen Eibenholzbögen durchschlugen selbst geschmiedete Brustpanzer französischer Ritter.

Nicht zuletzt die Legende von Robin Hood machte den Bogen schließlich zum Mythos. Und bis heute zieht der Kampf um Medaillen in der vielleicht letzten ursprünglichen Sportart der Olympischen Spiele Millionen in seinen Bann.

Produktion 2012

Geschichte Das Schwert – Waffe und Mythos

Der Schwertkampf entschied nicht nur Kriege, sondern wurde im höfischen Spiel als Charakterschule praktiziert. Bis heute üben Menschen den Schwertkampf oder schmieden Schwerter.

SWR2 Wissen SWR2

Literaturgeschichte „Ivanhoe“ – Sir Walter Scotts historischer Roman

Ein Ritter kämpft für seinen König – und für zwei schöne Frauen. Scotts Mittelalter-Roman erzählt von Treue und Ehre, Ausgrenzung und religiösem Fanatismus. Scotts „Ivanhoe“ erschien vor 200 Jahren.

SWR2 Wissen SWR2

STAND
AUTOR/IN
Nadja Eckerle