Erste Daten aus Israel machen Hoffnung: In verschiedenen Untersuchungen zeichnet sich ab, dass mit den Biontech- und Astra-Zeneca-Impfstoffen geimpfte Menschen sich kaum infizieren und das Virus auch kaum noch weitertragen.
Corona-Pandemie in Israel
Pandemie Israel: Der zweite „Lockdown“ ist wirksam
Als erstes westlich geprägtes Land verhängte Israel im September einen zweiten – eingeschränkten – „Lockdown“. Die Zahl der neu nachgewiesenen Corona-Infektionen ist seitdem deutlich gesunken. Vor allem, weil die Menschen jetzt Masken tragen. mehr...
Pandemie Israel: Der zweite Corona-Lockdown wegen Leichtsinns vieler Bürger*innen
In Israel gilt ein zweiter, strikter Corona-Lockdown. Die Restaurantbetreiber fürchten um ihre Existenz. Und der Chefarzt der Corona-Station eines Krankenhauses ist wütend, weil viele Israelis das potentiell tödliche Virus nicht ernst genommen haben. mehr...
Coronavirus-Impfung: aktuelle Beiträge
Die Corona-Lage: Der Virologe Bodo Plachter im Gespräch „Corona-Impfstoffe verändern nicht das Erbgut“
Die Corona-Vektorimpfstoffe von z.B. AstraZeneca funktionieren etwas anders als die mRNA-Impfstoffe von Biontech oder Moderna. Den diskutierten Punkt, dass Vektorimpfstoffe unser Erbgut verändern könnten, sieht der Virologe Bodo Plachter im Gespräch mit SWR2 Impuls als „rein theoretisch“ an. Christine Langer im Gespräch mit dem Virologen Prof. Bodo Plachter von der Uniklinik Mainz. mehr...
Medizin Der Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca: Besser als sein Ruf
An der Wirksamkeit des Corona-Impfstoffes von AstraZeneca gibt es immer wieder Zweifel, vor allem, wenn es um die südafrikanische Virus-Variante geht. Immer wieder ist auch von häufigen Nebenwirkungen zu lesen. Wir klären die wichtigsten Fragen. mehr...