Viele Menschen verfolgt die Prüfungsangst ein Leben lang. Die Folgen können schlechte Noten und Studienabbrüche sein. Jedoch ist eine Therapie durchaus möglich, meint die Psychologin Birgit Rominger.
Psychologie Psychisch krank im Studium
Depressionen, Prüfungsängste, Traumata: Laut einer Studie hat jeder dritte Studierende psychische Probleme. Wie gehen Hochschulen damit um – und wie gelingt das Studium trotzdem? mehr...
Ernährung Die richtige Ernährung für den Abi-Prüfungsstress
Abi bedeutet Stress und Unruhe. Da ist Konzentration und geistige Dauerleistung gefordert. Brainfood ist Nahrung für das Gehirn. Das wird immer mal wieder angepriesen. Aber „Intelligenz mit Schöpflöffeln essen“ – das funktioniert so einfach nicht. Trotzdem kann richtige Ernährung in der Prüfungszeit für das Gehirn hilfreich sein. mehr...
Psychologie: aktuelle Beiträge
Psychologie Psychisch gestörte Attentäter – Seelische Krankheiten und Gewalt
Nach Attentaten heißt es oft, der Täter sei psychisch krank. Tatsächlich leiden viele unter einer wahnhaften Schizophrenie. Sind psychisch kranke Menschen besonders gefährlich? Von Jochen Paulus (SWR 2022) mehr...
Medizin Was passiert, wenn Studierende unter Long Covid leiden?
Wenn Studierende unter Long Covid leiden, kann das gravierende Folgen haben: Das Studium bringt schließlich kognitive Herausforderungen mit sich. Aber es gibt auch strukturelle Probleme, wenn man ein oder zwei Semester pausieren muss.
Jochen Steiner im Gespräch mit Wilfried Schumann vom psychologischen Beratungsservice der Universität und des Studentenwerks Oldenburg
mehr...
Kriegsverbrechen Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe
Soldaten vergewaltigen Frauen und Mädchen, ein besonders schreckliches Kriegsphänomen. Sexualisierte Gewalt gilt als effiziente Waffe. Fachleute beobachten: Die Verbrechen nehmen zu. Von Bartholomäus Laffert und Alicia Prager (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kriegswaffe-sexualisierte-gewalt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns gerne auf Twitter: @swr2wissen mehr...